Keine Location. Ein Gefühl.
jazzclub karlsruhe
Programm
Die UMBO Show feat.: Alex Auer
19. November | 20:00 Uhr
EINTRITT 27,5 | ERM 25,5 | MITGL 22,5
Am 19.11. folgt die 4. Ausgabe der UMBO Show. Special Guest wird diesmal ALEX AUER sein. Wenige Musiker transportieren Spielfreude und Hingabe zur Musik in solcher Klarheit wie Alex Auer. Das funktioniert immer und überall. Im Club genauso wie auch Solo vor 10.000 Menschen. 20 Jahre Arenen und Stadien mit Xavier Naidoo. 100te von Songs, denen er seine Gitarrenkünste geliehen hat. Man muss in einfach live erlebt haben.Nach all den unglaublich positiven Resonanzen auf das Album „Much Better“, spielte er mit seinen Blackbirds unter anderem als Support von ZZ Top, Brad Paisley und Macy Gray. Natürlich wird es diesem Abend Kostproben aus diesem Album gebenVervollständig wird das Line Up wie immer von Hochkarätern der deutschen Musikerszene und dem gewohnt redseligen Gastgeber. Tickets s.o. -> oder unter Reservixhttps://jazzclub.reservix.de/p/reservix/event/2478025
Soulcafé Karlsruhe
24. November | 20:00 Uhr
EINTRITT 25,5 | ERM 23,5 | MITGL 20,5
Fette Bläserriffs, eine bestens eingespielte Rhythmusgruppe und die warm klingende Gesangsfront lassen totgeglaubte Soul-Klassiker in frischen Arrangements neu aufleben. Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz ließen Soulcafé zum Funk- und Soul-Flaggschiff der Karlsruher Szene werden. Seit 2008 bietet die von Niklas König (ehem. Braun) gegründete Local-Hero-Allstar-Formation beständig einen monatlichen Erfolgsabend im Programm des Jazzclubs. // Es ist eine Tanzveranstaltung — KEINE Sitzplatzgarantie. // // Gesang — Melanie Hanke, Tunc Süzer, Oliver Fischer// Keyboards — Alexander Krieg, Christian Struck// Schlagzeug — Thorsten Rheinschmidt// Perkussion — Andreas Hirth// Saxofon, Trompete, Posaune — Florian Wolpert, Sean Ian Guptill, Christian Felz, Marcus Franzke// Gitarre — Mathias Loris// Bass — Niklas König
Sebastian Gahler Electric Project (Album Release Tour)
27. November | 20:00 Uhr
EINTRITT 23,5 | ERM 21,5 | MITGL 18,5
Nach dem großen Erfolg seines von der Haruki-Murakami-Lektüre inspirierten vielbeachteten Albums „Two Moons“ aus dem Jahr 2022 legt der Düsseldorfer Jazzpianist Sebastian Gahler nun sein nächstes Album vor. „Electric Stories“ bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers Selbstverständnis als vielseitiger musikalischer Geschichtenerzähler. Der Klang der „Electric Stories“ orientiert sich am Elektro‑, Funk- und Fusion-Jazz der 1960er und 70er Jahre. Dafür wechselt Gahler seinen Platz vom klassischen Flügel hinter eine Burg aus Vintage-Keyboards wie Fender Rhodes, Wurlitzer, Hammond-Orgel und Moog-Synthesizer. Mit dabei in dem hochkarätig besetzten Quintett ist der New Yorker Jazz-Posaunist Andy Hunter, der schon mit Snarky Puppy, Richard Bona und der Mingus Big Band um die Welt tourte. // Sebastian Gahler – Keyboards// Andy Hunter – Posaune// Martin Feske – Gitarre// Nico Brandenburg – Bass// Niklas Schneider – Drums https://youtu.be/4hxsHS6gZ64?si=469b5F7tf1pHCR_Y Tickets s.o. -> oder unter Reservixhttps://jazzclub.reservix.de/p/reservix/event/2478029
A Tribute To UDO JÜRGENS
28. November | 20:00 Uhr
AUSVERKAUFT
Entertainer und Sänger Teddy Schmacht trägt Udo Jürgens im Herzen und in der Stimme: Schließt man die Augen, klingt es bisweilen, als sei der Meister persönlich zurückgekehrt. Sind doch dessen unverwechselbarer Stil und unvergesslichen Kompositionen und Texte auch heute noch schier allgegenwärtig. Teddy Schmacht erfüllt sich einen Traum und bringt seine Lieblingslieder auf die große Jazzclub-Bühne. Unterstützt von seiner bestens eingespielten Live-Band feiert Teddy sein ganz persönliches Udo-Jürgens-Tribute – mit den großen Hits und Erfolgen ebenso wie mit spannenden Raritäten und halbvergessenen Chanson-Perlen, mit Showband-Grandezza und intimen Unplugged-Momenten. Wer die Musik von Udo Jürgens liebt und Spaß an Teddys entspannter Live-Unterhaltung im klassisch-eleganten Stil der Ratpack-Ära hat, wird mit seiner Hommage an Udo Jürgens seine helle Freude haben.
A Tribute To UDO JÜRGENS
29. November | 20:00 Uhr
AUSVERKAUFT
Entertainer und Sänger Teddy Schmacht trägt Udo Jürgens im Herzen und in der Stimme: Schließt man die Augen, klingt es bisweilen, als sei der Meister persönlich zurückgekehrt. Sind doch dessen unverwechselbarer Stil und unvergesslichen Kompositionen und Texte auch heute noch schier allgegenwärtig. Teddy Schmacht erfüllt sich einen Traum und bringt seine Lieblingslieder auf die große Jazzclub-Bühne. Unterstützt von seiner bestens eingespielten Live-Band feiert Teddy sein ganz persönliches Udo-Jürgens-Tribute – mit den großen Hits und Erfolgen ebenso wie mit spannenden Raritäten und halbvergessenen Chanson-Perlen, mit Showband-Grandezza und intimen Unplugged-Momenten. Wer die Musik von Udo Jürgens liebt und Spaß an Teddys entspannter Live-Unterhaltung im klassisch-eleganten Stil der Ratpack-Ära hat, wird mit seiner Hommage an Udo Jürgens seine helle Freude haben.
Sunday Afternoon Jam
30. November | 17:00 Uhr
Eintritt: auf freiwilliger Basis
In Ergängzung zum Young Lions Workshop, richtet sich dieser Workshop an jazzbegeisterte Amateurmusiker, die schon in Lohn und Brot stehen. Wer schon Erfahrungen mit einfachen Jazzstandards hat, sich aber bisher noch nicht auf die Bühne einer Session getraut hat oder Neues lernen will ist hier genau richtig um sich mit den die ungeschriebenen Regeln und Grundlagen des Zusammenspiels vertraut zu machen. Themen sind: Abläufe, Repertoire, Soloaufbau und Kommunikation auf der Bühne. Wer sich dann sicher genug fühlt kann dann am Tag darauf bei der Session im Jazzclub am Montag um 20.00 Uhr mitspielen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist wird um rechtzeitige Anmeldung per Mail mit Angabe von Namen und Instrument an hier klicken… @jazzclub.de gebeten. Der Workshop findet jeweils am ersten Sonntag des Monats von 17.00 – 19.00 Uhr statt. Der Workshop ist kein Konzert und daher ohne Publikum und nur für Workshopteilnehmer Aufbauhelfer ab 16.30 Uhr sind herzlich willkommen.
Ein kühles Getränk gefällig?
Im Foyer lädt unsere kleine, ebenso edle wie gemütliche Jazzbar ein, die Konzertpause zu genießen oder einen entspannten Abend zu verbringen und die Club-Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Mit einer Getränkekarte so vielfältig wie unser Programm sorgt das Team vom Café Mats dafür, dass es dabei an nichts fehlt.
unsere Partner und Unterstützer